Schon bald beginnt der Frühling, und das heisst, die neue Garten-Saison kann beginnen. Im März gibt es einige Dinge, die ihr schon mal vorbereiten könnt, damit der Urban Garden dann bald seine Früchte trägt.

Aussaat:

Einige Gemüsesorten müssen jetzt ausgesät werden. Zu diesen gehören unter anderem auch Tomaten, Cherry-Tomaten, Peperoni, Auberginen, Broccoli und Lauch.  Wir haben uns in diesem Jahr wieder für Cherry-Tomaten und Peperoni entschieden. Diese haben wir in kleinen Saatschalen in der dazugehörigen Aussaat-Erde angepflanzt. Pro Behälter einen Gemüsesamen knapp an der Oberläche der Erde hineinsetzen. Die Erde nach der Aussaat befeuchten und an einen warmen Platz stellen. Diese sollten dann immer feucht gehalten werden. Mitte Mai können die Jungpflanzen dann ins Beet/Topf gepflanzt werden. Sofern man die Gemüsepflanzen also nicht selbst ziehen möchte, kann man noch bis Ende April/Anfangs Mai mit der Anpflanzung warten, bis die Jungpflanzen im Baumarkt/Gartenzentrum angeboten werden.

Aussaat

Aussaat

 

Beet/Gemüsetöpfe vorbereiten:

Ausserdem könnt ihr jetzt schon das Beet/Gemüsetöpfe für die kommende Saison vorbereiten. Habt ihr bereits ein Beet oder Gemüsetöpfe vom vorderen Jahr, könnt ihr diese mit etwas Kompost und/oder frischer Erde anreichern, damit die Erde wieder genügend Nährstoffe zur Verfügung hat. Ausserdem solltet ihr die Erde gut auflockern, aber nur so tief, wie es die Pflanzung erfordert. Zusätzlich lohnt es sich darauf zu achten, dass man über die Jahre nicht immer die gleiche Pflanzenfamilie im selben Beet, bzw. Töpfen hat, da sich so verschiedene Pflanzenkrankheiten und Schädlinge vermehren können.

Auch über den Standort der Pflanzen lohnt es sich nochmals Gedanken zu machen. Im letzten Jahr musste ich feststellen, dass einige Pflanzen in meinem Hochbeet so gross wurden, dass sie den anderen Pflanzen das Licht geklaut haben. Daher würde ich in diesem Jahr für Zucchetti wohl eher einen separaten Topf nehmen, wo die Pflanze genügend Platz hat.

Folgende Regel gilt es also zu beachten:

  • Tiefwurzler neben Flachwurzler, damit sich die Wurzeln aus unterschiedlichen Tiefen ernähren können
  • Pflanzen mit hohem Platzbedarf lieber in eigenen Töpfen anpflanzen, damit diese genügend Platz zur Verfügung haben
  • Für jede Pflanze genügend Platz einplanen
  • Darauf achten, welche Pflanzen sich miteinander vertragen, und welche eher nicht

Und hier einige Tipps, falls ihr noch kein passendes Gefäss für euren Urban Garten habt.

Viel Spass also beim Vorbereiten, Ideen sammeln und Anpflanzen!

 

 

 

 

 

 

 

 

Deine Meinung ist gefragt!