Wie wir im letzten Beitrag berichtet haben, hat ein Regensturm unser Gewächshaus mit dem Nüsslersalat und dem Spinat umgeworfen. In der Not mussten also die kleinen Sprösslinge umziehen. Der Spinat haben wir draussen ins Beet gepflanzt, und der Nüsslersalat haben wir ins Haus umgesiedelt. Da kam bei uns die Frage auf, was man eigentlich bei… Read More
Da wir unseren Urban-Garten nicht in den Winterschlaf schicken wollen, haben wir uns überlegt, welches Gemüse wir auch im Herbst bzw. Winter noch anpflanzen können. Der Entscheid fiel nebst dem Spinat und Nüsslersalat auch auf Steckzwiebeln. Dieses aromatische, vielseitige Gemüse gehört einfach in jede Küche. Wäre es da nicht ganz praktisch, diese im eigenen Garten… Read More
Bald kommt der Winter, und ich werde es vermissen, dass man dann nicht mehr so einfach in den Garten gehen kann, um sich an der Vielfalt an Kräutern zu bedienen. Manchmal koche ich sehr spontan aus den vorhandenen Vorräten in meiner Küche. Da dürfen jedoch frische Kräuter auf keinen Fall fehlen! Was mache ich also… Read More
Dieses sizilianische Gericht eignet sich wunderbar, um die verschiedenen Geschmäcker des eigenen Gartens auf einen Teller zu bringen. Ich persönlich mag den unverkennbaren süss-sauren Geschmack der Caponata. Dazu verwendet man am Besten einen hochwertigen Essig und ein sehr gutes Olivenöl. Es gibt unzählige Varianten zur Zubereitung der Caponata. Im meiner Version kommen noch Mandel-Splitter dazu,… Read More
In diesem Frühjahr, nach den Eisheiligen, setzten wir unseren ersten Auberginen-Setzling. Wir wählten den Platz an der Südlage des Hauses, wo es immer schön sonnig und warm war. Da man Auberginen nicht mit Tomaten und Paprika im gleichen Beet/Topf haben sollte, platzierten wir diese neben die Zucchetti-Pflanze. Am Anfang machten wir uns etwas Sorgen, dass… Read More
Dank dem warmen und südlichen Klima in diesem Sommer wuchsen unsere Kräuter in voller Pracht. Trotz unserer reichlichen Ernte sind unsere Kräuterpflanzen noch jetzt, Mitte September, voller saftiger und grüner Blätter. Da ich es schade finde, diese dem kalten Winter zu überlassen, habe ich mich beschlossen, unsere Pfefferminze und den Salbei zu trocknen, damit ich… Read More
Der erste Baustein für den eigenen Urban-Garten ist das passende Gefäss. Es gibt da viele Möglichkeiten, vom normalen Topf bis zum alten Autoreifen, der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass das Gefäss über genügend Wasserabzugslöcher verfügt, da Gemüse keine Staunässe mag. Am besten, man wählt ein Gefäss aus, dass dem vorhanden… Read More
Unsere erste angepflanzte Zucchini überraschte uns diesen Sommer mit einer riesen Produktion an Zucchini’s. Unser Kühlschrank füllte sich von Tag zu Tag mit weiteren Zucchini’s und ich wusste langsam nicht mehr, was ich damit anstellen sollte. Ein Rezept musste also her, das schnell zubereitet werden kann und zum Sommer, vor allem zum Grillieren, passte. Also… Read More
In der Kategorie Küche veröffentlichen wir regelmässig neue Rezeptideen. Der Fokus der Rezepte liegt auf den Zutaten die wir auch im eigenen Urban Garden anbauen können, jedoch gibt es natürlich auch andere Rezepte mit Schritt für Schritt Anleitungen und Empfehlungen.… Read More